Viele Jahrhunderte lang verehrten gläubige Menschen in Wissel und anderen Teilen des Herzogtums Kleve den „heiligen“ Grafen Luthard. Der Legende nach ist er der Sohn des Grafen Eberhard und seiner Frau Berta, die bereits im 9. Jahrhundert ein Kanoniker - Stift in Wissel gründeten.
Begeben Sie sich bei einer spannenden Zeitreise durch den ehemaligen Stiftsbezirk der St. Clemens Basilika auf die Spuren des Orts -Heiligen.
Während der ca. 75 min. dauernden Führung können Sie die beeindruckende Ausstrahlung der romanischen Basilika spüren, die Kirchenschätze bewundern und von Menschen erfahren, die mit dem Gotteshaus lebten. Lauschen Sie den Geschichten von Mönchen, Rittern und Tabakbauern.
Die Pfarrkirche St. Clemens.
Eine der ältesten Gewölbebasiliken des Rheinlands. Sie war ursprünglich Kanoniker- Stiftskirche.
Im Stifsmuseum finden Sie zahlreiche Schätze aus der Geschichte Wissels. Neben den Kanonikererinnerungen dürfen Utensilien aus 200 JahrenTabakanbau nicht fehlen. Außerdem kann der Besucher hier regelmäßig wechselnde Ausstellungen regionaler Künstler bestaunen.