Als zertifizierter Natur- und Landschaftsführer lade ich Sie ein, mit mir die schönsten Seiten des Niederrheins zu erforschen. Begleiten Sie mich bei meinen Führungen und Sie werden Dinge entdecken, von denen Sie vorher noch nichts ahnten.
Die einzigartige Natur und Kultur des Niederrheins ist reich an spannenden Hintergründen und Geschichten. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg diese Welt zu erkunden, ihre Schönheit zu bewundern und ihr so manches Geheimnis zu entlocken.

Ich verspreche Ihnen entspannte, unterhaltsame und lehrreiche Stunden.

 Meine Touren sind geeignet für Menschen fast jeden Alters. (8 bis 80+)

Gerne biete ich auch Führungen in leichter Sprache für Menschen mit Behinderung an.
Barrierefreiheit der Touren nach Absprache



Für einige Führungen schlüpfe ich in die Rolle realer oder fiktiver Figuren aus der regionalen Geschichte.
Mal ist es der Ausscheller und Tabakbauer "Piepe Jan" der, wie mein Großvater Johann Terhorst, die Menschen mit seinen Bekanntmachungen durch das Tabakdorf Wissel oder durch die Hansestadt Grieth führt, mal erzählt der Fischer Piet van Grieth über das Leben seiner Vorfahren, den Berufsfischern auf dem Rhein. Dabei habe ich stets spannende, skurrile aber auch manche sehr amüsante Geschichten im Gepäck.
Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie meine Touren.


Mit einem Klick auf den jeweiligen Button gelangen Sie zu meinen Führungen.


Auf den Spuren der Ritter von Wissel
Wisseler Dünen Exkursion
romanische Basilika zu Wissel


Piepe Jan in Grieth
gotische Basilika in Grieth
Fischer Piet vanGrieth
Extraschicht - Laternenrundgang in Grieth
Exkursionen in Moyland


 
Herbst - Winter Extraschichten

Laternenrundgänge mit dem Ausscheller durch die dunklen Gassen der historischen Hansestadt Grieth am Rhein. Und anschließender Einkehr in das Griether Hanselädchen.

Z.B. Mit einem deftigen Hanseschmaus (Grünkohl mit Mettwurst
)

Nächster Termin:     07.02.25 ab 16.30 Uhr!!

 



----------------------------------------------------------------


Kirchenführungen in der  St. Clemens Basilika
Auf den Spuren des hl. Luthards

Aus Anlass der Kanoniker - Stiftsgründung vor 1200 Jahren

Im Jahre 825, so schreibt der Chronist Gert van Schüren im 15. Jahrhundert, gründete ein Graf Eberhard mit seiner aus dem Hause Karls des Großen stammenden Gemahlin Bertha für ihren Sohn Luthardus ein Kanoniker Stift in Wissel.

Von diesem Orts - Heiligen Luthard zeugen  noch heute einige in der fast 900 Jahre alten Kirche zu bewundernden Relikte, sowie spannende Anekdoten die sich um Ihn ranken.

Das im 12. Jahrhundert vom Klever Grafen aufgewertete und mit neuen finanziellen Mitteln versehene Stiftskapitel residierte bis zu dessen Auflösung durch Napoleons Commissaire am 31.08.1802

Ich nehme Sie mit auf eine Zeitreise durch die spannende Historie der inmitten des Stiftbezirks errichteten romanischen Basilika und deren Vorgängerbauten.

Dabei können Sie den Geschichten der Chorherren, Rittern und Tabakbauern folgen, die das Leben im Dorf über Jahrhunderte prägten.

Auch in Kombination mit einer Führung im Rittergut Kemnade mit anschließendem Kaffee und Kuchen Genuss.

Termine auf Anfrage !




 



 

Haftungshinweis!

Ich habe meine Touren mit größter Sorgfalt vorbereitet und werde Sie sicher durch die Gelände führen. Trotzdem sind, wie im Alltag, Unfälle niemals ganz auszuschließen. Ich weise daher darauf hin, dass die Teilnahme an meinen Touren immer auf eigene Verantwortung und Gefahr geschieht!